Andre Kraszewski
tel.: +48 608 435 875
e-mail: weltbummler@wp.pl
www: masuren-reisen.eu
“Kristallklare Seen, sanfte Hügel, dunkle Wälder, Masuren – die Heimat von Wisenten, Elchen, Bibern und vielen Vogelarten. Nirgendwo sonst in Europa gibt es so viele Stőrche wie hier. Naturliebhaber und
“Ich habe kurze aber geile Zeit ;) mit dem Moderator und Reiseexpert Peter Agathakis vom Radio Wien beim Sendungarbeiten in Masuren verbracht.” – Andrzej Kraszewski, Masurenkenner
Im September 2011 habe ich eine amüsante Reitergruppe aus Deutschland begleitet. 9 Männer – Thomas, Achim, Horst, Manfred, Sandro, Ralf, Wolfgang, Uli und Frank, 6 Pferde – Glory, Astor, Legat,
Ich stehe echt gerne zur Verfügung als Reiseleiter in Masuren um Ihnen die schőnsten Ecken von Masuren zu zeigen. Wir sehen hőlzerne Dorfhäuser in Kruttinnen /Krutyń/, Weißuhnen /Wejsuny/, Lehndorffs Jagdschloss
Die Masurische Küche wurde von ostpreußischer, polnischer und russischer Küche gestaltet. Sie ist bekannt für Vielfaltigkeit und harmonische Verbindung von verschidenen Geschamcksrichtungen wie süß, sauer und würzig. Weltberühmt sind Kőnigsberger
Die Großen Masurischen Seen sind europaweit ein einmaliger Landstrich. Durch ein verzweigtes Kanalnetz miteinander verbundene Seen sind für die Wassersportler ein wahres Paradies. Dank der Bau von zahlreichen Kanälen wurden
Das Masurenland mit dem Zweirad bereisen und kennen lernen ist die beste Entscheidung! Durch verlorengegangene Holzdőrfer mit ihren zahlreichen Storchennestern, vorbei an gelb schimmernden Rapsfeldern, blumigen Wiesen, dunklen Mischbaumwäldern und
Die Masurische Seen sind für den Himmel wie riesige Spiegel, in denen er sich seit Jahrhunderten betrachtet. Von hoch oben sieht man genau die Buchten und Seeengen. Die Ufern zeichnen
Die Entstehung des Ermlandes ist mit den am 29 Juli 1243 vom Papst Innozenz den IV gegründeten vier Diőzesen verbunden. Eine von ihnen – neben Sambien, Kulm, Pomesanien – war
Nikolaus Kopernikus, der große Astronom und Begründer der heliozentrischen Theorie ist in Thorn geboren, studierte in Krakau, Padova, Ferrara, verbrachte aber mehr als 40 Jahre seines Lebens in Ermland. War
Olsztyn: Hauptstadt von Ermland und Masuren, Sitz der Woiwodschaftsbehörden, Über 170 tausend Einwohner, Universitätsstadt – insgesamt über 40 tausend Studenten, die wohnen in einem wunderschőnen Studentencampus Kortau wenig Industrie –
Es gibt noch kaum Flecken auf der Erde, die sich der Einflussnahme des Menschen entziehen konnten. Doch gerade in ERMLAND und MASUREN hat die Natur ursprüngliche wilde Schőnheit bewahrt. Die