polish german rss facebook e-mail

REISELEITER IN MASUREN

REISEVERANSTALTER

Masuren Sonnenuntergang in Masuren Schőnheit von Masuren Masurische Seen Reiseleiter in Ermland und Masuren masurische Natur Urlaub in Masuren

AUF DEN SPUREN VON NIKOLAUS KOPERNIKUS

Nikolaus Kopernikus, der große Astronom und Begründer der heliozentrischen Theorie ist in Thorn geboren, studierte in Krakau, Padova, Ferrara, verbrachte aber mehr als 40 Jahre seines Lebens in Ermland. War Nikolaus Kopernikus Pole oder Deutscher? Was hat Er studiert? In welchen Berufen war Er tätig? Wie hat Er gelebt und wer war seine grőßte Liebe? Auf diese und viele andere Fragen finden Sie Antworten, wenn Sie an einer historischen Reise durch Heilsberg /Lidzbark Warmiński/, Allenstein /Olsztyn/ und Frauenburg /Frombork/ teilnehmen.

  • Facebook
  • Twitter
  • NK
  • Wykop
  • Gadu-Gadu
  • Blogger
  • MySpace
  • RSS
Kommentare (0) Siehe auch

Kommentieren: AUF DEN SPUREN VON NIKOLAUS KOPERNIKUS

`

MASUREN MIT DRAHTESEL

MASUREN MIT DRAHTESEL

Das Masurenland mit dem Zweirad bereisen und kennen lernen ist die beste Entscheidung! Durch verlorengegangene Holzdőrfer mit ihren zahlreichen Storchennestern, vorbei an gelb schimmernden Rapsfeldern, blumigen Wiesen, dunklen Mischbaumwäldern und

Thursday, 5 April 2012 brak komentarzy »
FESTUNGEN UND BUNKER

FESTUNGEN UND BUNKER

Thursday, 19 April 2012 brak komentarzy »
BISCHŐFLICHES ERMLAND

BISCHŐFLICHES ERMLAND

Die Entstehung des Ermlandes ist mit den am 29 Juli 1243 vom Papst Innozenz den IV gegründeten vier Diőzesen verbunden. Eine von ihnen – neben Sambien, Kulm, Pomesanien – war

Thursday, 5 April 2012 brak komentarzy »